No Comment

23 Pengikut

1989 Gründung von NO COMMENT 1990/91 Mit 4 Tapes und dem eigenen Tape-Label PSYQUIL-RECORDS etabliert sich NO COMMENT in der damals aufstrebenden Tapeszene. Erste Liveauftritte und Radioeinsätze im In- und Ausland folgen. 1992 Die CD "HARMONY E.P." wird von NO COMMENT veröffentlicht und später von SUBTRONIC RECORDS (Vertrieb SPV) übernommen. Sie wird CD des Monats im "Gothic/Hysterika" Magazin, "Organic Life" kommt in die Dorian Gray Techno-Charts. Tracks auf dem griechischen LP-Sampler "Random Relations" und dem CD-Sampler "Unter den Brücken" erscheinen. Weitere Liveauftritte, z.B. auf dem ersten Electro-Festival in Brüssel folgen. NO COMMENT erhält im Rahmen der Kulturförderung eine Preis der Antonie-Beseler-Stiftung. 1993 Das erste NO COMMENT Album "DRAWBACK INFECT" erscheint. Sampler Beiträge auf "Sophisticated" und "Scanning Vol. II". Radiointerviews in den Grenzwellen mit Ecki Stieg und bei Radio Dreyeckland. 1994 Die MCD "EYES" wird veröffentlicht. Der ehemalige Camouflage-Produzent Alex Henninger produziert "EYES OF ARAGON", neben Remixen von Zero Defects und Second Decay wird die CD im eigenen Access-Recordingstudio aufgenommen. Als Photograph arbeitet erstmals der Engländer Calvin Dolley für NO COMMENT, der seitdem ihren visuellen Output mitgeprägt hat. Samplerbeiträge für Zoth Ommog "Electronic Youth II", Sideline, "Electrauma", Indie-News "2.Jour". Im Herbst Fernsehauftritte in der MDR Sendung " Topp 6 Lampenfieber" mit "Eyes of Aragon" und Gewinn des MDR Musikpreises im Oktober 1994. 1995 Das zweite NO COMMENT Album "SCREEN" erscheint. Nach der Veröffentlichung des Albums erfolgt der Split der Band und die Trennung von Subtronic Records.Die beiden Gründungsmitglieder Rene Ebner und Thomas Kowalzik beginnen an einem neuen Konzept zu arbeiten und bauen das Access-Recordingstudio neu auf. 1996/97 Mit Franziska Kalb kommt eine neue Sängerin hinzu. Kurze Zeit später vervollständigt Mark Ziegner als weiterer Sänger NO COMMENT. Die Arbeiten für das neue Album "BONDAGE" werden aufgenommen. 1998 Mit der Maxi "LOVE IN CHAINS" und dem Album "BONDAGE" (beides auf Vision Records/ Vertrieb Rough Trade) melden sich NO COMMENT zurück. Die graphische Gestaltung wird von Simon Pates (Booklet,Cover) und Calvin Dolley (Photos) übernommen. "BONDAGE" ist der Wendepunkt in der Geschichte von NO COMMENT, der elektronische Soundtrack für die letzte Etappe der Neunziger; eine wilde Mixtur aus Garbage, Portishead und Brian Eno.

Baca Lebih Lanjut
Album Formula 1 oleh No Comment
Formula 131 Mei 2024
Album Tell Dem! oleh No Comment
Tell Dem!4 Nov 2022
Album Folk the System oleh No Comment
Folk the System11 Mac 2019
Album Cobra oleh No Comment
Cobra13 Sep 2018

Mengenai No Comment

1989 Gründung von NO COMMENT 1990/91 Mit 4 Tapes und dem eigenen Tape-Label PSYQUIL-RECORDS etabliert sich NO COMMENT in der damals aufstrebenden Tapeszene. Erste Liveauftritte und Radioeinsätze im In- und Ausland folgen. 1992 Die CD "HARMONY E.P." wird von NO COMMENT veröffentlicht und später von SUBTRONIC RECORDS (Vertrieb SPV) übernommen. Sie wird CD des Monats im "Gothic/Hysterika" Magazin, "Organic Life" kommt in die Dorian Gray Techno-Charts. Tracks auf dem griechischen LP-Sampler "Random Relations" und dem CD-Sampler "Unter den Brücken" erscheinen. Weitere Liveauftritte, z.B. auf dem ersten Electro-Festival in Brüssel folgen. NO COMMENT erhält im Rahmen der Kulturförderung eine Preis der Antonie-Beseler-Stiftung. 1993 Das erste NO COMMENT Album "DRAWBACK INFECT" erscheint. Sampler Beiträge auf "Sophisticated" und "Scanning Vol. II". Radiointerviews in den Grenzwellen mit Ecki Stieg und bei Radio Dreyeckland. 1994 Die MCD "EYES" wird veröffentlicht. Der ehemalige Camouflage-Produzent Alex Henninger produziert "EYES OF ARAGON", neben Remixen von Zero Defects und Second Decay wird die CD im eigenen Access-Recordingstudio aufgenommen. Als Photograph arbeitet erstmals der Engländer Calvin Dolley für NO COMMENT, der seitdem ihren visuellen Output mitgeprägt hat. Samplerbeiträge für Zoth Ommog "Electronic Youth II", Sideline, "Electrauma", Indie-News "2.Jour". Im Herbst Fernsehauftritte in der MDR Sendung " Topp 6 Lampenfieber" mit "Eyes of Aragon" und Gewinn des MDR Musikpreises im Oktober 1994. 1995 Das zweite NO COMMENT Album "SCREEN" erscheint. Nach der Veröffentlichung des Albums erfolgt der Split der Band und die Trennung von Subtronic Records.Die beiden Gründungsmitglieder Rene Ebner und Thomas Kowalzik beginnen an einem neuen Konzept zu arbeiten und bauen das Access-Recordingstudio neu auf. 1996/97 Mit Franziska Kalb kommt eine neue Sängerin hinzu. Kurze Zeit später vervollständigt Mark Ziegner als weiterer Sänger NO COMMENT. Die Arbeiten für das neue Album "BONDAGE" werden aufgenommen. 1998 Mit der Maxi "LOVE IN CHAINS" und dem Album "BONDAGE" (beides auf Vision Records/ Vertrieb Rough Trade) melden sich NO COMMENT zurück. Die graphische Gestaltung wird von Simon Pates (Booklet,Cover) und Calvin Dolley (Photos) übernommen. "BONDAGE" ist der Wendepunkt in der Geschichte von NO COMMENT, der elektronische Soundtrack für die letzte Etappe der Neunziger; eine wilde Mixtur aus Garbage, Portishead und Brian Eno.

Nikmati lagu-lagu daripada No Comment di Joox pada bila-bila masa! Setiap kali berbicara tentang artis dengan lagu dan album yang hebat, satu nama pasti tidak terlepas iaitu No Comment. No Comment merupakan salah seorang artis popular dengan 23 pengikut. Jika anda juga mencari lagu-lagu No Comment, maka Joox adalah tempatnya! Di Joox, kami menyediakan pelbagai kompilasi video muzik dan lagu bersama lirik untuk anda nikmati!