Mike Hertings Bruderschaft的專輯Tunes For The Brotherhood

Tunes For The Brotherhood

Mike Hertings Bruderschaft, Mike Herting, Matthias Schriefl, Heiner Wiberny2011年9月16日 17 首歌

Tunes For The Brotherhood

Bruderschaften entstehen aus religiösen, weltanschaulichen, politischen oder berufsständischen Motivationen. Mike Herting proklamiert die erste musikalische Bruderschaft – das aber völlig ideologiefrei. In den vielen Jahren seiner Aktivität als Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent begegnete er den unterschiedlichsten Kollegen, und einige davon sind ihm im Laufe der Jahre immer wichtiger geworden, bilden eine Art ‚inner circle‘ – und finden mit dieser Produktion zu einer Bruderschaft zusammen. Dabei ist Herting das Gegenteil von verschlossen und eindimensional: seine vielfältigen Aktivitäten (Komponist zahlreicher Theater-, Film- und TV-Musiken, Arrangeur für u.a. WDR Big Band, hr Big Band, NDR Big Band, Wolfgang Niedecken, Produzent bei Hits von Trio Rio bis Fritz Brause, musikalischer Leiter bei DSDS (!), eigene CD-Projekte – davon zwei mit u.a. Charlie Mariano bei Double Moon Records) zeigen, dass er in vielen musikalischen Zusammenhängen tätig ist – auch wenn Jazz und Improvisation elementare Grundlagen bleiben. Ein Kölner an sich ist aber bekanntlich auch weltoffen – Herting ist beides aus tiefster Überzeugung. Seine Verbindungen zu Indien sind bekannt, vor allem durch seine langjährige Freundschaft zu Charlie Mariano und den Musikern des Karnataka College of Percussion. Weniger bekannt ist seine starke Verbindung zu Afrika, die er häufigen Besuchen in Westafrika verdankt. All dies spiegelt sich auch in der Besetzung der Bruderschaft wieder: da ist der Kölner Altsaxophonist Heiner Wiberny, langjähriger Musiker der WDR Big Band. Der in Tokyo geborene Gitarrist Paul Shigihara, ebenfalls in der WDR Big Band. In Madras ist Ramesh Shotham geboren, Percussionist und ebenso wie Herting enger Freund des verstorbenen Charlie Mariano. Dann Matthias Schriefl (Trompete), mit „Shreefpunk“ (ACT) einer der erfolgreichsten deutschen Jazzmusiker. Als „Sahnehäubchen“ fungieren zwei Gäste, die feine Glanzlichter setzen: der Drummer Paul Kuhns, Willy Ketzer und „Fesperanto“ – wie sich Peter Fessler nennt. Der erfolgreiche Sänger ließ es sich nicht nehmen, zwei Stücken seine bemerkenswerte Stimme zu leihen. Die Idee, „seiner“ musikalischen Bruderschaft mit einem Album eine Basis zu bieten, entstand bereits vor Jahren, und Herting arbeitete seither an einem Zyklus von Kompositionen für diesen Kreis – in unterschiedlichen Besetzungen. Am Ende wurde daraus ein Doppel-Album mit 17 Titeln. Sie repräsentieren den musikalischen Kosmos Hertings, mit unterschiedlichen Klängen, Rhythmen, Elementen verschiedener Jazzstile, weltmusikalische Anklänge von Afrika bis Indien, Verbeugungen vor Idolen (wie Abdullah Ibrahim und Charlie Mariano). Und sie sind geschrieben für eine Bruderschaft, die sich zum kreativen Dialog in diesen Songs trifft, die die vielfältigen harmonischen und melodischen Einfälle improvisierend interpretiert. Die innige Zugewandtheit der Musiker wird immer deutlicher, je länger man der Musik zuhört – gemeinsam erlebten sie ganz unüberhörbar Spielfreude, Lust am Experimentieren, Spaß am Groove. Und keiner scherte sich um die Schubladen der „Jazzpolizei“. Einziger Ordnungsfaktor: das rote Album (Volume 1) mit den schnellen, groovenden Songs, und das weiße Album (Volume 2) mit balladesken, nachdenklichen, romantischen Kompositionen.
有關Tunes For The Brotherhood :

對於粉絲來說,Tunes For The Brotherhood 是一張不容錯過的專輯。它於 2011年9月16日 發行,Tunes For The Brotherhood 由Mike Hertings Bruderschaft 和 Mike Herting 等歌手推出。這張專輯包含 17 首歌曲,每一首作品充分表達出其專輯概念。只要上JOOX,你便能立即欣賞Tunes For The Brotherhood 中的高音質歌曲、歌詞和MV,一同沉浸在美妙的音樂體驗中吧!